Der Vortrag ist Teil des Projekts „Wenn Jungen Männer werden“. Er richtet sich an die Eltern der Jungen und an andere interessierte Personen. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zum MFM-Projekt® und werden auf ganz neue Art und Weise mit den Vorgängen im Körper eines Mannes und mit dem Zyklusgeschehen der Frau bekannt gemacht. Sie lernen den Kursleiter kennen und können Fragen stellen.
„Agenten auf dem Weg“
Als Spezialagenten, in der Rolle der Spermien, machen sich die Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren für ihren Geheimauftrag auf die Reise durch den männlichen und den weiblichen Körper. Sie erfahren, wie die Samenzellen im Hoden heranreifen, besuchen ein Spezialausbildungscamp und gelangen über weitere Stationen wie z.B. die Snackbar und den Wildwasserkanal ins Land des Lebens, wo eine Siegersamenzelle am Ende der Mission eine Eizelle befruchtet. Hier erfahren sie auch, warum Mädchen eine Blutung und einen immer wiederkehrenden Zyklus haben. Im Happy Man werden sie liebevoll und achtsam mit den körperlichen Veränderungen in der Pubertät vertraut gemacht.
Der Vortrag: „Wenn Jungen Männer werden“
Der Vortrag ist Teil des Projekts und findet vor dem Workshop am Freitagabend von 19.30 bis 21.00 Uhr statt. Er richtet sich an die Eltern der Jungen und an andere interessierte Personen. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zum MFM-Projekt® und werden auf ganz neue Art und Weise mit den Vorgängen im Körper eines Mannes und mit dem Zyklusgeschehen der Frau bekannt gemacht. Sie lernen den Kursleiter kennen und können Fragen stellen.
Elternbrief_Mfm Knaben Februar 2025
Datum: 01. März 2025
Ort: Kirchgemeindehaus Hindelbank
Ablauf:
- Start Mitgliederversammlung: 09.30 Uhr bis ca. 10.15 Uhr
- Start Z’Mörgele: Ab 10.15 Uhr
Wir freuen uns, diesen Morgen gemeinsam mit euch und euren Familien zu verbringen!
Anmeldung und Abmeldungen bitte bis zum 22. Februar 2025 an info@familienforum-hindelbank.ch.
Kasperlitheater „Gwundernäsli“
Wann: Freitag, 01. März 2024 um 15.00 Uhr
Wo: Kirchgemeinde Hindelbank
Für wen: Kinder ab 3 Jahren
Kosten:
- Mitglieder: CHF 5.00
- Nicht-Mitglieder: CHF 8.00
(Es kann auch per TWINT bezahlt werden)
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Kommt vorbei und lasst euch vom Kasperlitheater „Gwundernäsli“ verzaubern! Wir freuen uns auf euch!
Waldspielnachmittag
Verbringe einen Nachmittag im Wald mit Spielen, Basteln und einer leckeren, gegrillten Wurst!
Für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren
Treffpunkt:
-Grosser Lastwagenparkplatz bei der Waldecke, oberhalb des Gasthofes Krone.
Mitbringen:
– Eigene Getränkeflasche, bei schlechtem/unsicherem Wetter Regenbekleidung
– Das Zvieri (Cervelats und Brot) wird vom Familienforum organisiert
Kleidung:
– Dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenhut
– geschlossene Schuhe und lange Hosen (Schutz vor Zecken)
-Kinder vorab mit Sonnenschutzmittel und Zeckenspray eincremen
Wir freuen uns auf einen spannenden Waldnachmittag mit euch!
Der Mädchenworkshop: „Die Zyklus-Show“
Liebevoll und im geschützten Rahmen lernen die Mädchen im Alter von 10 bis 12 Jahren kennen und verstehen, was sich im Körper während der Pubertät verändert und warum Frauen einen Zyklus und die Menstruation haben. Eine Fülle von farbenfrohen Materialien und aktives Mitmachen ermöglichen das Lernen mit allen Sinnen. Spielerisch erleben sie, wie ein Kind entsteht, schlüpfen in die Rolle der Hormone und sehen, was diese im Körper immer wieder neu bewirken. Dabei lernen sie die Zeichen kennen, welche ihnen verraten, was im Zyklus gerade los ist. Das ausführliche Besprechen der Menstruation bereitet die Mädchen auf ihre monatliche Blutung vor, schenkt Vertrauen und weckt Stolz.
Der Vortrag: „Wenn Mädchen Frauen werden“
Der Vortrag ist Teil des Projekts und findet vor dem Workshop am Freitagabend, 24.05.2025 von 19.30 bis ca. 21.00 Uhr statt.
Er richtet sich an die Eltern der Mädchen und an andere interessierte Personen. Sie erhalten Informationen zum MFM-Projekt® und werden auf eine neue, wertschätzende Art und Weise mit dem faszinierenden Zyklusgeschehen der Frau und den Veränderungen in der Pubertät bekannt gemacht. Sie lernen die Kursleiterin kennen und können Fragen stellen.
Waldspielnachmittag
Verbringe einen Nachmittag im Wald mit Spielen, Basteln und einer leckeren, gegrillten Wurst!
Für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren
Treffpunkt:
-Grosser Lastwagenparkplatz bei der Waldecke, oberhalb des Gasthofes Krone.
Mitbringen:
– Eigene Getränkeflasche, bei schlechtem/unsicherem Wetter Regenbekleidung
– Das Zvieri (Cervelats und Brot) wird vom Familienforum organisiert
Kleidung:
– Dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenhut
– geschlossene Schuhe und lange Hosen (Schutz vor Zecken)
-Kinder vorab mit Sonnenschutzmittel und Zeckenspray eincremen
Wir freuen uns auf einen spannenden Waldnachmittag mit euch!
Waldspielnachmittag
Verbringe einen Nachmittag im Wald mit Spielen, Basteln und einer leckeren, gegrillten Wurst!
Für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren
Treffpunkt:
-Grosser Lastwagenparkplatz bei der Waldecke, oberhalb des Gasthofes Krone.
Mitbringen:
– Eigene Getränkeflasche, bei schlechtem/unsicherem Wetter Regenbekleidung
– Das Zvieri (Cervelats und Brot) wird vom Familienforum organisiert
Kleidung:
– Dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenhut
– geschlossene Schuhe und lange Hosen (Schutz vor Zecken)
-Kinder vorab mit Sonnenschutzmittel und Zeckenspray eincremen
Wir freuen uns auf einen spannenden Waldnachmittag mit euch!